Founder Journey – Startup- und Existenzgründungsberatung

. Founder Journey

Beratung von der ersten Idee bis zur Gründung

Existenzgründungsberatung entlang der Founder Journey

• Sie wollen selbständig werden, ein Unternehmen gründen oder eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen?
• Sie wollen Ihr eigener Chef sein, sich unabhängig machen und selbst die Verantwortung übernehmen?
• Sie wollen Ihre eigenen Ideen verwirklichen und die Welt verändern?

Wenn Sie an der einen oder anderen Stelle spontan gedacht haben:
„Ja, das will ich“, dann sind Sie hier richtig.

Mein Name ist Hagenlocher, Holger Hagenlocher.

Mein Name ist Holger Hagenlocher. Ich bin seit über 20 Jahren selbständig und habe in dieser Zeit Erfolge gefeiert, aber auch Niederlagen einstecken müssen sowie die Kehrseiten der Selbständigkeit erlebt.

Erstberatung, Intensivberatung und Coaching für Existenzgründende, Start-ups, junge Unternehmen und Entrepreneure

Wer versucht, die eigenen Ideen zu verwirklichen, nicht nur lamentiert, sondern auch umsetzt und mit viel Freude und Motivation dabei ist, ist ein Unternehmertyp – oder ein Entrepreneur.
Solche Unternehmenspersönlichkeiten finden sich nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern auch in Vereinen oder Organisationen, im sozialen Bereich.
Viele Menschen spüren dieses besondere „Gen“ in sich, wissen aber nicht, wie sie es erfolgsversprechend in einer selbständigen Tätigkeit umsetzen können.

Entrepreneur ist keine Berufsbezeichnung. Es ist eine Geisteshaltung.
Guy Kawasaki

Für all diese Menschen bin ich Ansprechpartner, Sparringpartner, Coach, Supporter und Berater.

Der Traum von der Selbständigkeit muss kein Traum bleiben

Damit der Traum von der Selbständigkeit kein Traum bleiben muss, ist es sehr zu empfehlen, sich unabhängig beraten zu lassen.
„Berater“ aus dem Freundeskreis oder der Familie sind oft von persönlichen Emotionen geprägt und deshalb nicht objektiv in ihrer Unterstützung oder Ablehnung der Gründungsidee. Deshalb sind externe Experten mit fachlicher Kompetenz und entsprechender beruflicher Erfahrung wichtig.

Vorstellung Beratungskonzept Gründerreise – Founder Journey

Unter „Founder Journey“ versteht man die Reise des Gründenden von der ersten Idee und einem allgemeinen Interesse bis zur Gründung und damit dem Einstieg in eine selbständige Tätigkeit.

Ortsunabhängige Beratung online

n
Ortsunabhängige Beratung online

Als Berater stehe ich ortsunabhängig zur Verfügung und berate nicht nur in meinen beiden – kleinen – Büros in Singen/Htw. (Landkreis Konstanz) und Esslingen a. N. (Region Stuttgart), sondern auch online über Videosysteme wie Zoom, MS-Teams, Webex, Google Meet, Skype und anderen Webkonferenz-Produkten.

Orientierungsveranstaltungen für Gründungsinteressierte

v
Orientierungsveranstaltungen für Gründungsinteressierte

Zudem biete ich an verschiedenen Orten öffentliche „Orientierungsveranstaltungen für Gründungsinteressierte“ an. Bitte sehen Sie dazu in den Veranstaltungskalender: Termine und Veranstaltungen

Kostenlose Existenzgründungsberatung

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon
Kostenlose Existenzgründungsberatung

Grundsätzlich findet jedes Erstgespräch kostenlos statt.

In diesem Gespräch lerne ich Sie und Ideen kennen – und umgekehrt erfahren Sie mehr über mich und die Vorgehensweise in meiner Beratung. Dieses Gespräch dauert im Durchschnitt nicht länger als 30 Minuten.

Als akkreditierter Berater des Steinbeis Beratungszentrum Existenzgründung folgen dann (bei Interesse) weitere vier Stunden an Erstberatung für Gründungsinteressierte.

Diese vier Stunden, also die Eröffnungsveranstaltung und Initialberatung mit jeweils zwei Stunden sind für Sie kostenfrei. Diese vier Stunden teilen sich auf in
1) eine zweistündige Eröffnungsveranstaltung, die zentral durch das Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung für alle Gründungsinteressierten durchgeführt wird, und
2) zwei weitere Stunden „Initialberatung“ durch mich auf. Wie oben ausgeführt, können diese zwei Stunden in einem meiner kleinen Büros, online oder an einem anderen Ort durchgeführt werden.

Das Steinbeis-Beratungsangebot für Existenzgründer inkl. Kosten für den Eigenanteil

In meiner kostenlosen Erstberatung gehe ich auch auf diesen Ablauf ein. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin. Hier geht’s zur Terminbuchung.

Besondere Förderung für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und anderen beruflich schwierigen Situationen

53. RocketCreated with Sketch.
Besondere Förderung für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und anderen beruflich schwierigen Situationen:

Für Menschen in beruflich schwierigen Situationen, die in der Selbständigkeit eine Chance oder ihre Zukunft sehen, gibt es aktuell noch das Steinbeis-Programm Neustart.

Das Steinbeis Förderprogramm Neustart richtet sich an Gründungsinteressierte, …

  • die ihre Selbständigkeit als tragfähige Alternative zur Arbeitslosigkeit aufbauen möchten,
  • deren jetzige Stelle vom Stellenabbau bedroht ist und die in einer Selbständigkeit eine vollwertige Alternative sehen,
  • die durch eine Übernahme ihres von der Schließung bedrohten Unternehmens eine Perspektive schaffen möchten,
  • die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, das nicht für einen Lebensunterhalt ausreicht und in der Selbständigkeit eine Chance erkennen (Aufstocker, Leih-und Zeitarbeiter, geringfügig Beschäftigte etc.)
  • Restarter, die nach einem Scheitern der früheren Selbständigkeit eine neue Perspektive in einer erneuten Existenzgründung sehen.

Voraussetzung: Die Gründung wird in Baden-Württemberg durchgeführt.

Sollten Sie zu diesem Personenkreis gehören, sprechen Sie mich darauf an, da es hier interessante Fördermöglichkeiten gibt.

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für Unternehmen

n
Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für Unternehmen

Auch im Rahmen des Steinbeis – Unternehmenscoachings kann ich Sie beratend unterstützen.

Dies ist für all diejenigen interessant, die bereits ein Unternehmen gegründet haben, nun aber durch Corona oder eine andere Krise vor Problemen stehen.

 

Ziel des Coachings

Ziel des Coachings ist es, Unternehmen in den entsprechenden Phasen zu begleiten und unter Anleitung die Problemstellung durch gezielte Maßnahmen zu lösen und das Unternehmen so vorzubereiten, dass es zukünftig bei vergleichbaren Aufgabenstellungen selbst in der Lage ist, schnell zu reagieren und richtig zu entscheiden.

Hilfe zur Selbsthilfe

Unterstützung der Unternehmen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe bei der Bewältigung wirtschaftsstruktureller Veränderungen und bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Mobilisierung von Leistungsreserven, die Erschließung innovativer Produkt-, Prozess-, und Dienstleistungsfelder sowie marktorientierte, arbeitssichernde und nachhaltige Maßnahmen.

Welche Themen werden gefördert?

  • Geschäftsmodellinnovationen
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle

 

Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt für ein Coaching sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitern und Sitz in Baden-Württemberg, deren Vorjahresumsatz 50 Mio. EUR oder die Vorjahresbilanzsumme von 43 Mio. EUR nicht übersteigt.

Wie wird gefördert?

Die Förderung besteht in der Gewährung eines anteiligen Zuschusses an den Coachingausgaben. Der Zuschuss beträgt maximal 800 EUR pro Tagewerk [8 Stunden]. Je Themenbereich sind maximal 15 Tagewerke förderfähig. Der maximale Zuschuss beträgt somit 12.000 EUR.

Kostenloses Erstgespräch

Hier können Sie einfach und unkompliziert ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Wählen Sie zuerst den Ort und klicken Sie dann auf "Weiter".

Kontaktdaten

Holger Hagenlocher
Berater – Coach – Dozent
Schwarzwaldstr. 44
78224 Singen/Htw.
startup@holger-hagenlocher.de
Tel: 07731 – 7913362

Holger Hagenlocher
c/o Agentur Holger Hagenlocher
Boschstr. 10
73734 Esslingen am Neckar
startup@holger-hagenlocher.de
Tel: 0711 – 82839939