Die Gründungsgeschichte von Waltraud Bounab
„Manchmal braucht es nur den richtigen Moment und die richtige Unterstützung, um einen Traum Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Waltraud Bounab mit einem zufriedenen Lächeln. Seit dem 1. September 2024 ist die Immobilienexpertin ihre eigene Chefin. Mit ihrer neu gegründeten Immobilienverwaltung (https://bounab-immo.de) hat sie sich einen lang gehegten Traum erfüllt. Ihr Unternehmen, spezialisiert auf Haus-, WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung, steht für wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftsorientierte Immobilienbewirtschaftung.
Der Weg in die Selbstständigkeit: Expertise trifft auf professionelle Beratung
Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung brachte Bounab beste Voraussetzungen für die Selbstständigkeit mit. Was ihr noch fehlte, war der letzte Schritt zur eigenen Unternehmung. An ihrer Seite fand sie dabei einen erfahrenen Wegbegleiter: Holger Hagenlocher, Existenzgründungsberater und Business Coach. „Die professionelle Begleitung durch Herrn Hagenlocher war goldwert“, erinnert sich die Gründerin. „Von der ersten vagen Idee bis zum durchdachten Geschäftsmodell – er hat uns durch alle Höhen und Tiefen der Gründungsphase navigiert.“
Strukturierte Planung als Fundament des Erfolgs
„Viele unterschätzen, wie wichtig eine solide finanzielle Basis ist“, erklärt Hagenlocher. Gemeinsam entwickelten sie einen ausgefeilten Finanzierungsplan, der Eigenkapital geschickt mit dem Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit kombinierte. Diese strategische Herangehensweise ermöglichte es Bounab, notwendige Investitionen in Marketing und Software von Beginn an stemmen zu können.
Die Wahl der Rechtsform – zunächst ein Einzelunternehmen mit Option zur späteren Umwandlung – war dabei nur eines von vielen Details, die sorgfältig durchdacht wurden. „In der Gründungsphase haben wir jeden Aspekt mehrfach geprüft“, erinnert sich Bounab. „Von der Buchhaltungssoftware bis zur Gestaltung der Serviceprozesse – alles musste perfekt aufeinander abgestimmt sein.“
Durchdachte Marktstrategie in einem umkämpften Segment
„Der Immobilienmarkt ist hart umkämpft“, weiß Bounab aus ihrer langjährigen Erfahrung. Die gemeinsam mit Hagenlocher durchgeführte Marktanalyse offenbarte jedoch vielversprechende Nischen, besonders bei Neubeständen und wenn Eigentümer einen Verwalterwechsel anstreben.
Eine SWOT-Analyse brachte weitere wertvolle Erkenntnisse. Als größte Herausforderung kristallisierte sich die Kundenakquise heraus. Die Lösung fand sich in einem maßgeschneiderten Marketingkonzept: Neben klassischen Instrumenten wie Flyern und ihrer professionellen Website (https://bounab-immo.de) setzt die Gründerin gezielt auf Social Media und ihr über Jahre aufgebautes persönliches Netzwerk. Zudem kontaktiert sie strategisch Bauträger, Architekten und Immobilienfirmen.
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
Ein besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. „Moderne Immobilienverwaltung muss digital sein“, betont Bounab. Über ihre Website (https://bounab-immo.de) können Kunden wichtige Dokumente einsehen, Schadensmeldungen aufgeben und mit ihrem Team kommunizieren. „Die Digitalisierung ermöglicht es uns, schneller und effizienter zu arbeiten, während unsere Kunden von maximaler Transparenz profitieren.“
Nachhaltigkeit als Kernprinzip der Immobilienverwaltung
„Eine Immobilie ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist eine langfristige Investition in die Zukunft“, betont Bounab. Ihr nachhaltiger Ansatz zielt darauf ab, Immobilien langfristig zu erhalten und effizient zu bewirtschaften. Dies spiegelt sich in allen Bereichen ihrer Dienstleistungen wider: von der Mieterbetreuung über die Erstellung von Jahresabrechnungen bis hin zur Organisation von Eigentümerversammlungen.
Besonders stolz ist sie auf ihr umfassendes Servicekonzept: „Wir betreuen jedes Objekt so, als wäre es unser eigenes“, erklärt die Unternehmerin. „Das bedeutet proaktives Handeln statt reaktives Verwalten.“ Dieser Ansatz umfasst regelmäßige Objektbegehungen, vorausschauende Instandhaltungsplanung und eine enge Kommunikation mit allen Beteiligten.
Die Zahlen geben ihr Recht: Die Rentabilitätsvorschau zeigt bereits für das erste Jahr positive Betriebsergebnisse. „Wichtig war uns, nicht nur den Unternehmerlohn zu sichern, sondern auch Reserven für künftige Investitionen aufzubauen“, erläutert Hagenlocher.
Immobilienverwaltung: Von null auf dreißig in wenigen Monaten
Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Bereits wenige Monate nach der Gründung verwaltet Bounab rund 30 Wohneinheiten. „Das ist ein beeindruckender Start“, freut sich ihr Berater. „Frau Bounab zeigt exemplarisch, wie man mit der richtigen Kombination aus Fachexpertise, strategischer Planung und kundenorientiertem Service erfolgreich durchstartet.“
Ihre Kunden schätzen besonders ihre schnelle Reaktionszeit, vorausschauende Instandhaltungsplanung und transparente Abrechnungssysteme. „Viele unserer Neukunden kommen über Empfehlungen“, berichtet Bounab stolz. „Das bestätigt uns in unserem Qualitätsanspruch.“
Service und Qualität im Fokus
Das Dienstleistungsportfolio der Bounab Immobilienverwaltung (https://bounab-immo.de) umfasst alle Aspekte der professionellen Immobilienverwaltung:
- Kaufmännische und technische Hausverwaltung
- WEG-Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Mietverwaltung für private und gewerbliche Vermieter
- Sondereigentumsverwaltung
- Beratung in allen Fragen rund um die Immobilienverwaltung
„Unsere Kunden sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, erklärt Bounab. „Wir nehmen ihnen den gesamten Verwaltungsaufwand ab und sorgen dafür, dass ihre Immobilien optimal bewirtschaftet werden.“
Ambitionierte Zukunftspläne
Waltraud Bounab denkt bereits weiter: Die Betreuung von bis zu 500 Wohneinheiten erscheint langfristig realistisch, ohne dabei Abstriche bei der Servicequalität machen zu müssen. „Wachstum ja, aber nicht um jeden Preis“, betont sie. „Die Qualität unserer Dienstleistungen steht an erster Stelle.“
Für die Zukunft plant sie den schrittweisen Aufbau eines Teams. „Gute Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg“, weiß die Unternehmerin. „Wir suchen Menschen, die unsere Werte teilen und unseren hohen Qualitätsanspruch leben.“
Mut zur Selbstständigkeit zahlt sich aus
„Mit der richtigen Beratung an seiner Seite muss man keine Angst vor der Selbstständigkeit haben“, resümiert Bounab. Die Geschichte ihrer Unternehmensgründung macht Mut. Sie zeigt, dass der Traum vom eigenen Unternehmen keine Utopie bleiben muss. Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Begleitung kann aus einer Vision ein florierendes Unternehmen werden.
Holger Hagenlocher steht dabei als Business Coach und Existenzgründungsberater zur Seite – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. „Der Erfolg von Frau Bounab zeigt, wie wichtig eine professionelle Gründungsberatung ist“, betont er. „Mit der richtigen Strategie und dem nötigen Durchhaltevermögen können auch in schwierigen Märkten neue Unternehmen erfolgreich sein.“
Mehr Informationen zur Immobilienverwaltung gibt es hier!
Interessierte Eigentümer und Verwaltungsbeiräte finden weitere Informationen zum Dienstleistungsangebot der Bounab Immobilienverwaltung unter https://bounab-immo.de.
